Das Herrenberger Andreae-Gymnasium bietet allen Schülern der Oberstufe die Möglichkeit, einen Seminarkurs zu wählen. Dieser fungiert als Ersatz für eine mündliche Abiturprüfung. Unter anderem beinhaltet er eine Hausarbeit mit anschließendem Kolloquium. Der diesjährige Seminarkurs unter Leitung der Lehrkräfte Frau Elsner und Herr Schulte hat sich zum Schuljahresbeginn vorgenommen, einen Holzbackofen zu errichten, der die Schulgemeinschaft nachhaltig bereichert.
Projekte
Um allen Herrenberger Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, Projektideen zu verwirklichen, hat die Bürgerstiftung erstmals 2014 eine Projektbörse ausgeschrieben. Es wurde eine Gesamtsumme in Höhe von 10.000 € zur Verfügung gestellt für Projektanträge, eingereicht von Januar bis April jeden Jahres. Falls die Summe bis dahin nicht ausgeschöpft war, konnten auch weitere Anträge berücksichtigt werden.
Anfang 2020 wurde die Antragsfrist Ende April aufgehoben. Förderanträge können jetzt das ganze Jahr über eingereicht werden und werden nach Prüfung, ob förderwürdig und satzungskonform, entschieden - so lange, bis der Fördertopf mit 10.000 € ausgeschöpft ist.
Projektbörse 2019 - Holzbackofen-Seminar
Projekte 2020
Die Bürgerstiftung unterstützt auch weiterhin Ihre Projekte.
Im Unterschied zu den Projektbörsen der letzten sechs Jahre können Sie sich nicht nur zu Jahresbeginn, sondern das ganze Jahr über mit Ihren Ideen um finanzielle Unterstützung bewerben.
Aus den Erlösen des Adventskalender-Verkaufs wird wieder ein fester Betrag dafür verwendet.
(Bitte Flyer anklicken)
Projektbörse 2019 - Formel 1 in der Schule
„Formel 1 in der Schule“ ist der größte internationale, multidisziplinäre Technologie-Wettbewerb der Welt --- mit Beteiligung des Schickhardt-Gymnasiums Herrenberg! Hauptbestandteil des Wettbewerbs sind die Konstruktion und Entwicklung eines Miniatur-Formel 1-Wagens, der anschließend in Kooperation mit professionellen Firmen gefertigt wird.
Projektbörse 2019 - Musical ROTASIA des AGH Unterstufenchors
Tosender Applaus war am 10. April in der vollbesetzten Aula des Andreae-Gymnasiums Herrenberg zu hören, welcher die 30 Schülerinnen und Schüler des Unterstufenchors für ihre überzeugenden Leistungen belohnte. Auf dem Programm stand das Musical „Rotasia“ – eine Geschichte darüber, Fremdem offen und mutig zu begegnen und neue Freundschaften zu schließen.